passionsspiel.de
Cover overlay

+++ 2023 finden keine Aufführungen statt. +++

 

Wir sind Laienspieler aus vielen Gemeinden des Bistums Osnabrück, vorwiegend aus dem Bereich Wallenhorst, Osnabrück-Pye, Neuenkirchen, Bramsche, Vörden und Rieste. Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren - die ganze Palette. Zusammen bilden wir seit 1974 die „Passionsspiel-Gemeinschaft im Osnabrücker Land”.



Wir sind keine Profis. Weder die Darsteller, noch die Mitwirkenden, Musiker, Sänger, Maskenbildner, Techniker für Bild und Ton, für Bühnenbau, Requisite und Effekte - alles keine Profis. Reines Freizeit-Engagement. Aber viele sind schon seit Jahren dabei. Und das wirkt sich aus: Wir hören immer wieder mit nicht geringem Stolz, dass wir die Qualität unserer Aufführungen in den letzten Jahren deutlich gesteigert haben. Es steckt viel, viel Arbeit darin.


Und sehr viel Begeisterung. Sonst wäre es nicht möglich, Jahr für Jahr so viele Mitwirkende zusammenzubringen. Es ist die Begeisterung für die Sache selbst; das Engagement für jene Botschaft, die dem Leben Sinn, Ziel und Kraft gibt.


Sieben Tage, die die Welt veränderten | Passionsspiel 2019

Die ersten Zwölf | Passionsspiel 2019

Licht der Welt | Passionsspiel 2018

Drei Kreuze | Passionsspiel 2017

Das Lied der Deliah | Passionsspiel 2016

Menschenfischer | Passioinsspiel 2015


Unsere Passionsspiele sind schon von Anfang an mit dem Anspruch angetreten, die Geschichte Christi, seines Leidens, seines Sterbens und seiner Auferstehung sowie seiner einzigartigen Botschaft in einen immer neuen Rahmen zu stellen.

Ihre Passionsspiel-Gemeinschaft im Osnabrücker Land


  

Dass es in unserem Bistum Passionsspiele gibt, hat für mich einen sehr hohen Wert. Für den großen Einsatz der Beteiligten bin ich sehr dankbar.

Bischof Franz-Josef Bode

 

 

 

 

 

Die Passionsspiel-Gemeinschaft auf Facebook

Die Passionsspiel-Gemeinschaft auf Instagram